Arno Hydroplane Ferrari-Motor |
Meine Freunde Stefano und Giovanni von L & P sind in der glücklichen Lage, den Besitzer
des Arno Hydroplane zu kennen. So verwundert es nicht, dass sie sich für die Herstellung
eines kompletten Transkits für dieses außergewöhnliche Rennboot entschieden
haben. Die erste Stufe dieses TK ist nun fertig: der Motor.
Ich habe dieses Modell selbst in Händen gehalten, und Ich kann Ihnen versichern: Das ist
echtes Heavy Metal! Der Motor ist komplett aus Weißmetall-Gußteilen gefertigt.
Die Oberfläche ist nicht lackiert - sie glänzt in einem phantastischen Metallfinish!
Komplettiert wird das Ganze mit einer Reihe von Fotoätzteilen, Schrauben und Drehteilen.
Es gibt nicht ein einziges Kunststoffteil - von den Leitungen einmal abgesehen.
Die Konstruktion ist eine komplette Eigenentwicklung: Alle Teile wurden nach Originalzeichnungen
bzw. -fotos entworfen. Ein absolut authentischer Bausatz. Beachten Sie die herrlichen, Verchromten
Metallteile! Der Kit wird mit 4 Ständern aus Metall geliefert. Der rote Rahmen, den Sie
auf diesen Fotos sehen, ist ein Prototyp, aus Messing gelötet. Stefano sagt, daß
er den Rahmen nicht mit anbieten kann, weil alle Versuchsteile unter der Last des Motors zusammengebrochen
seien. Für den kompletten Transkit wird es aber eine Lösung geben.
Mein Kunde Dr. Gerd Winkelmann
hat Fotos des von ihm gebauten ARNO-Motors zur Verfügung gestellt! Eine Galerie davon
finden Sie hier ...
Fotos (fertig gebautes Modell) |
Fotos des Bausatzes |
Der Kit besteht aus:
125 Metallteilen
8 CNC-gedrehten Ansaugtrompeten.
4 Fotoätzteilplatinen
450 Schrauben und Muttern sowie 2 Schraubenschlüssel
dafür
Kabel, Gummischläuche sowie Schrumpfschlauch
für die Leitungen
Cd-Rom mit Schritt-für-Schritt Anleitungen
zum Zusammenbau und vielen Fotos
Bauanleitung in schwarz/weiss
|
Preis
Arno Ferrari Hydroplane Motor Euro 0,00
|