Hallo
liebe Modell-Liebhaber! Willkommen auf unserer website, der
Adresse für Auto-Modellbauer der großen Maßstäbe. Viele der hier beschriebenen
Bausätze haben wir selbst konstruiert - und wir vertreiben unsere Entwicklungen auch selbst.
Also: Alles, was Sie auf diesen Seiten sehen, ist direkt bei uns käuflich. Die angegebenen
Preise sind Endpreise inclusive Mwst. und Versandkosten. Keine versteckten Zusatzkosten, keine Postgebühren! Die Verfügbarkeit der
einzelnen Kits entnehmen Sie bitte, wie die aktuellen Preise, der unter der Produktbeschreibung
stehenden Tabelle.
Neuigkeiten / Aktuelles / In Vorbereitung |
7. März
2013 - Bisherige Webseite und neuer Online Shop
Ab heute werden wir diese Webseite nicht mehr unterstützen. Besuchen sie bitte stattdessen
unseren neuen Online-Shop www.shop.autographmodel.com!
Hier finden Sie die neuesten Informationen über unsere Bausätze und vieles mehr ...
6. März
2013 - Bauanleitung C-Type Motor - Vergaser
Der aktuelle Stand der Bauanleitung ist jetzt 30 Seiten! Download unter Bauanleitungen
oder auf der Seite Jaguar C-Type Motor im webshop.
2. März
2013 - Neue Seite Bauanleitung C-Type Motor
Heute habe ich eine neue Seite der Bauanleitung für den Jaguar Motor hinzugefügt.
In den nächsten Tagen geht es an die Vergaser ...
1. Februar
2013 - News Seite im neuen Webshop
Diese Webseite ist ein bißchen in die Jahre gekommen und daher langsam veraltet. Deshalb
werde ich diesen "Neuigkeiten"-Bereich in Zukunft nicht mehr aktualisieren, sobald
mein neuer Webshop vollständig aufgebaut ist. Bitte besuchen Sie in Zukunft die News-Seite
des Webshops für alle Arten von Informationen.
31. Januar
2013 - Neuer Pocher Bausatz: Lamborghini Aventador LP 700-4
Gestern wurde die Decke wurde von dem verhüllten Auto gezogen und zum Vorschein kam der
neue Pocher-Bausatz im Maßstab 1/8: Lamborghini Aventador LP 700-4. Ein völlig neu
konstruierter Modellbausatz mit beeindruckendem Finish und außergewöhnlicher Detaillierung.
Alles weitere erfahren Sie in unserem neuen Webshop!
31. Januar
2013 - Neuer Autograph Webshop ab heute online
Er hat in letzter Zeit viel Arbeit gemacht, aber jetzt ist unser neuer Webshop soweit, dass
er online gehen kann. Noch immer sind nicht alle Produkte vollständig erfasst, aber ein
Anfang ist gemacht: www.shop.autographmodel.com
09. Januar 2013 - Neuer Autograph Online
Webshop
Unser neuer Webshop wird direkt nach der Nürnberger
Spielwarenmesse online gehen. Ich arbeite im Moment mit Hochdruck daran, deshalb gibt es auch
heute keine neue Seite der Jaguar-Bauanleitung. Damit geht es voraussichtlich wieder am nächsten
Freitag weiter.
07. Januar
2013 - Neues Pocher Modell
Es wird tatsächlich ein neues Pocher Modell im Maßstab 1/8 geben. Ich habe folgende
Informationen von der Fa. Lemke (alter und neuer POCHER Importeur für Deutschland) erhalten:
Der POCHER-Neustart erfolgt mit einem einzigen völlig neuen Modell in 1/8. Weitere sollen
folgen. Welches Auto das sein wird, erfährt die Öffentlichkeit erst zur Spielwarenmesse.
Eine Wiederauflage der alten POCHER Modelle wird es nicht geben, weil die Formen dafür
nicht mehr zu gebrauchen sind. Damit sind die traditionellen POCHER Classic Modelle wohl endgültig
Geschichte ...
27. Dezember
2012 - Neue Pocher Modelle
Das ist die Meldung des Jahres: Zur Spielwarenmesse 2013 in Nürnberg (30. Jan 2013 - 4.
Feb 2013) wird es neue Pocher-Modelle geben! Wenn man einer im Netz kursierenden Vorankündigung
(www.pocher.com) Glauben schenken darf,
wird die Firma HORNBY zur
Spielwarenmesse neue Pocher-Modelle vorstellen. HORNBY
hatte im Jahr 2004 die Überreste der
italienischen Firma LIMA/Rivarossi, zu der auch Pocher gehörte, übernommen. Seitdem
war es still geworden auf dem Bausatzmartkt in 1/8. Jetzt soll Pocher neu zum Leben erweckt
werden. Ob es sich dabei um neue Modelle handelt, oder ob bestehende Bausätze wieder frisch
aufgelegt werden sollen, ist noch nicht bekannt. Eines ist jedoch sicher: Autograph wird diese
Modelle in sein Lieferprogramm aufnehmen, zumal das auch perfekt mit der Einführung unseres
neuen Webshops zum Januar 2013 zusammenfällt. Wir dürfen schon einmal gespannt sein!
20. Dezember 2012 - Zylinderkopf
Der erste Teil des Zylinderkopfes hat heute verdammt viel Arbeit gemacht. Deshalb der neueste
download ziemlich spät unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ..
17. Dezember
2012 - Kupplungsmechanik
Wie versprochen, gibt es heute die neueste Seite der Bauanleitung über die Kupplungsmechanik.
Download wie immer unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
14. Dezember
2012 - Kupplungsmechanik
Heute habe ich die Kupplungsmechanik gebaut. Die entsprechende Seite der Bauanleitung ist allerdings
noch nicht fertig. Deshalb hier nur das neueste Foto:
13. Dezember
2012 - Heute hat der Jaguar Motor seinen Anlasser bekommen
Jetzt kann er auch gestartet werden. Allerdings fehlen noch so wichtige Dinge wie der Zylinderkopf
... Ab sofort steht die neueste Ausgabe der Jaguar-Bauanleitung zum download
bereit.
10. Dezember
2012 - Wieder eine Seite Bauanleitung Jaguar C-Type Motor fertig
Der Jaguar-C-Type Motor nimmt immer mehr Gestalt an: Heute wurde die Kupplungsglocke und das
Getriebe an den Block montiert. Neuester Stand unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
07. Dezember
2012 - Nächste Seite Bauanleitung Jaguar C-Type Motor fertig
Auch heute geht wieder eine neue Seitung Bauanleitung onlie: diesmal wird das Getriebe fertig
gestellt. Download wie üblich unter Bauanleitungen!
06. Dezember 2012 - Neuer webshop
Wie bereits im Sommer dieses Jahres angekündigt, arbeite ich an der Erstellung eines professionellen
webshops. Dieser wird voraussichtlich am 01. Januar 2013 online gehen. Damit verbunden wird
die Einführung neuer Artikel sein, insbesondere der Verkauf von Kleinteilen für den
Modellbau. Näheres in Kürze hier.
01. Dezember
2012 - Dezember 2012 Spezial
Wie im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder ein Dezember-Spezial mit Preisreduzierungen von
10 % auf alle Autograph-Kits. Die aktuellen Preise finden Sie bei den jeweiligen Produkten
28. November
2012 - Jaguar C-Type 1/8
Die nächste Seite des Jaguar Motors ist online! Download unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
24. November
2012 - Jaguar C-Type 1/8
Dies ist der momentane Stand des C-Type Motors: Heute wurde die Schwungscheibe montiert.Download
der bisherigen Bauschritte unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
23. November
2012 - Jaguar C-Type 1/8
Bauschritt 04 des C-Type Motors ging heute online.Download unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
22. November
2012 - Jaguar C-Type 1/8
Bauschritt 03 des C-Type Motors ging heute online.Download unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
21. November
2012 - Jaguar C-Type 1/8
Die Bauschritte 01 und 02 des C-Type Motors gingen heute online.Download unter Bauanleitungen/Jaguar
C-Type ...
19. November
2012 - Jaguar C-Type News
Nach etlichen Verzögerungen, Enttäuschungen und Rückschlägen macht mein
Jaguar C-Type-Projekt endlich wieder Fortschritte: Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden,
die Karosserie des Autos zu (einigermaßen) akzeptablen Preisen in Metall herzustellen.
Ausserdem geht heute der 1. Teil der Bauanleitung
für den Motor online. Weitere Einzelheiten
unter Jaguar
C-Type ...
20. Juli 2012
- Neuer webshop bald online
Sicherlich haben Sie sich bereits gewundert, warum unsere Webseite so lange nicht aktualisiert
wurde. Nun, der Hauptgrund dafür ist, dass wir seit einiger Zeit unseren gesamten Internetauftritt
auf einen modernen webshop umstellen. Dies macht wirklich sehr viel Arbeit, obwohl wir nicht
Tausende von Produkten anbieten. Doch jedes Einzelteil muss nue erfasst und eingegeben werden,
das ganze dann zweisprachig, mit Preisen, Gewicht, Versandkosten . . . Und ausserdem gibt es
ja auch noch eine Neuentwicklung namens Jaguar C-Type. Auch hier gibt es Neues zu berichten.
Der Motor ist in allen Einzelteilen fertig. Ist wirklich fantastisch geworden. Momentan schreibe
ich die Bauanleitung, was zum einen sehr viel Spaß macht, weil es immer sehr spannend
ist, ob die Teile auch wirklich wie gedacht zusammenpassen. Zum anderen ist es auch sehr viel
Arbeit, weil jeder kleinste Bauschritt mit Photos und Beschreibungen dokumentiert werden muss.
Die Gefahr dabei ist, dass man zu schnell vorgeht, und beispielsweise übersieht, dass
man jede einzelne Schraube oder U-Scheibe angeben muss . . .
27. November
2011 - Dezember Special mit 10 %
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2011 machen wir wieder ein Sonderpreis-Special:
10 % Rabatt auf alle lieferbaren Autograph-Bausätze. Das bedeutet, unser Pocher
F40 Transkit kostet bis Ende 2011 statt
Euro 1300,00 nur Euro 1170,00
inclusive Steuern und Versandkosten. Alles weitere finden Sie bei den Preisangaben zu den einzelnen
Bausätzen ...
26. November
2011 - Lizenzvertrag mit Jaguar Cars ab 2012
Ich freue mich ganz besonders, nun endlich darüber berichten zu können: Autograph
wird offiziell ab Januar 2012 von Jaguar Cars Limited die Erlaubnis zur Produktion eines Jaguar-Modells
erhalten. Wir arbeiten an einem 1/8er Modell des Jaguar C-Type, Sieger der 24 Stunden von Le
Mans 1951. Als erstes wird ein superdetaillierter Metallbausatz des legendären XK-Motors
lieferbar sein, so wie er im Siegerauto von Le Mans 1951 eingebaut war. Alle Komponenten des
Motorsatzes sind fertig gezeichnet, die Urmodelle hergestellt. Die Gussteile gehen gerade in
Produktion. Was noch fehlt, sind einige Fotoätzteile und die Bauanleitung. Ich hoffe,
dass der Motorbausatz ab Februar 2012 lieferbar sein wird. Auf
dieser Seite gibt es noch weitere Details
...
05. Mai 2011 - Fiat 500 in 1:8 bald
wieder verfügbar?
Es gibt Gerüchte aus Italien, dass die Produktion des hübschen Fiat 500 Modells in
1:8 schon bald wieder aufgenommen werden soll. Einzelheiten sind noch nicht bekannt, jedoch
scheinen die Werkzeuge von einem Nachfolger der Fa. AMC übernommen worden zu sein, um
die Produktion wieder aufzunehmen. Sobald ich Einzelheiten höre, gebe ich sie natürlich
hier bekannt.
03. Mai 2011 - Komplette Bauanleitung
unseres F40 Transkits jetzt online!
Wir haben heute die gesamte Bauanleitung unseres F40 Transkits als PDF-Datei online gestellt.
Viel Spaß beim herunterladen und studieren!
01. Mai 2011
- Neues Projekt nimmt Gestalt an!
Da die Vertragsverhandlungen mit dem Automobilhersteller aus England, der das 1:1-Vorbild meines
neuen Projektes liefert, immer noch nicht abgeschlossen sind, kann ich hier nur ein weiteres
Bild zeigen - alle übrigen Details müssen noch warten. Eines kann ich jedoch schon
verraten: es wird bis Herbst einen Motorsatz geben (Vollmetall, superdetailliert), und wenn
alles so läuft wie geplant, bis Mitte nächsten Jahres einen kompletten Bausatz des
gesamten Autos. Geplant ist eine Karosserie aus dünnem Metall, fertig vorlackiert, sodass
die lästige Farbarbeit, zumindest für die Karosserie, entfällt.
01. April 2011 - Neues Projekt in 1/8!
Kein Aprilscherz: Ich will heute noch nicht zu viel verraten, da ich mich noch in Lizenzverhandlungen
befinde - aber ein erstes Bildschirmfoto eines Teils meines neuen Projektes in 1/8 muss ich
trotzdem schon zeigen: dabei handelt es sich um einen komplett neuen Bausatz in 1/8. Das große
Vorbild war Le-Mans-Sieger in den 50er Jahren. Der Kit wird vom Automobil-Hersteller offiziell
lizensiert werden, und wir beabsichtigen, noch in diesem Jahr zunächst einen Motorbausatz
in Metall herausbringen. Sobald die Verhandlungen über die Lizenz abgeschlossen sind,
werde ich weitere Einzelheiten mitteilen. Bis dahin sehen Sie sich doch das (schön bunte)
Bild an ...
20. März 2011 - Neue Aeroquip-Leitungen
und Verschraubungen in 1/8!
Ich habe neue Aeroquip-Verschraubungen
konstruiert - ein komplettes Set davon wird es in nächster Zukunft als neuen Detailsatz
geben. Mit gedrehten Muttern aus Edelstahl, geflochtenen Leitungen und Verschraubungs-Körpern
in Weissmetall. Insgesamt 21 Verschraubungen, davon 6 verschiedene Formen: 45-Grad-Winkel,
90-Grad-Winkel, T-Stücke, Kupplungen, gerade Verschraubungen ...
01. März
2010 - Neuer Hardware-Detail-Kit jetzt im Verkauf!
Seit kurzer Zeit ist die neue Version unseres Hardware Detail Kit verfügbar. Schrauben
und Muttern in Edelstahl in
einer Vielzahl von Größen und Ausführungen! Viele neu gezeichnete Teile und
unsere Kabel- und Schlauchbinder in neuer, verbesserter Ausführung. Eine PDF-Version der
Bauanleitung finden Sie
hier. Weitere Informationen über den
Bausatz gibt es hier.
02. Januar
2010 - Neuer Hardware-Detail-Kit in Sicht!
Eine Neuauflage unseres Hardware-Detail-Kits war schon seit längerer Zeit fällig!
Jetzt habe ich zwei völlig neue Platinen mit vielen neuen Fotoätzteilen gezeichnet.
Sie gehen in den nächsten Tagen in Produktion, sodass der neue Hardware-Detail-Kit wahrscheinlich
im Februar lieferbar sein wird. Voraussichtlich wird er auch völlig neue Sechskantschrauben
in Edelstahl
beinhalten, die exklusiv für Autograph gefertigt werden!
.
25. November
2009 - Promocom Ferrari 126 C2 Turbo M 1/8
Ich kann heute einen vollständigen Promocom Ferrari 126 C2 Bausatz sowie einen passenden
Motorbausatz dazu anbieten. Lange habe ich auf fehlende Teile gewartet - doch nun ist alles
komplett. Dies dürfte der einzige vollständig zur Verfügung stehende 126 C2
Kit auf dem freien Markt sein. Preis und alle Informationen finden Sie hier
...
.
20. Oktober
2008 - Rosso Ferrari 643 F1 auf Lager!
Ab sofort haben wir einige wenige Ferrari 643 F1
Bausätze im Massstab 1/8 auf Lager ...
06. Februar 2008 - Rosso 643 F1 Decalset
im Maßstab 1/8 jetzt lieferbar!
Zanchetti hat endlich die lange erwarteten Decals für den Rosso 643 F1 geliefert! Hier
erfahren Sie mehr ...
22. November
2007 - Komplettes Decalset für den Rosso 643 F1 im Maßstab 1/8 bald
verfügbar!
Wenn Sie nun endlich Ihren lange aufgehobenen Rosso 643 Bausatz beginnen wollen, werden Sie
feststellen, dass die meisten Wasserschiebebilder nicht mehr zu verwenden sind: sie zerbröseln,
sobald sie mit Wasser in Berührung kommen! Und die hässlichen Original-"Aufkleber"
halten dicht mehr auf den Oberflächen, weil der Kleber ausgehärtet ist! Deswegen
haben wir ein komplett neues Decal set für dieses Modell gezeichnet, einschließlich
der seltenen original Grade-Up-parts-set decals, und noch viele mehr. Es befindet sich bereits
im Druck bei der bekannten Abziehbilderfabrik Zanchetti in Mailand (Italien) - der No. 1 für
Wasserschiebebilder in Europa! Bitte achten Sie auf diese Seite - wir werden Ihnen alle informationen
geben, sobald wir die Drucke im Haus haben!
22. Juni 2007 - Ferrari-Motorenmodell
von CMA (USA) verfügbar!
Ab sofort bei uns erhältlich: Ein wundervoll gearbeitetes Motorenmodell im Maßstab
1/12 des Ferrari 375 Mille Miglia von CREATIVE MINIATURE ASSOCIATES.
aus den USA. Näheres hier!
01. Januar 2007 - Preisanpassung wegen
Mehrwertsteuererhöhung erst ab Februar!
Leider beleiben auch wir von den aktuellen Entwicklungen in Deutschland nicht verschont: Die
Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 % macht auch vor dem Modellbau nicht halt. Deswegen
müssen wir unsere Preise, die wir während der letzten Jahre im wesentlichen konstant
gehalten haben, anpassen. Aber wir versprechen, dass wir die Steueranhebung nicht dazu nutzen
werden, um versteckte Preiserhöhungen durchzusetzen. Was wir weitergeben, ist die korrekte
Umsetzung des dreiprozentigen Aufschlags der Umsatzsteuer auf die alten Preise. Bei vielen
Kits, wie z. B. der 1/18er Reihe, verzichten wir komplett auf eine Preisanpassung! Und zusätzlich:
Wir erhöhen erst zum 01.02.2007! Bis dahin gelten noch die alten Preise! Also handeln
Sie schnell und bestellen noch heute!
30. Mai 2006 - GTO Motor Auslieferung hat begonnen
Was lange gewährt hat, wird nun endlich gut: Ab sofort wird der 250 GTO Motor, der den
zweiten, wesentlichen Baustein des kompletten Transkits für den Revell GTO in 1/12 bildet,
ausgelliefert. Alle Informationen darüber an
dieser Stelle:
03. Mai 2006 - GTO Motor endlich fertig
Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, daß der lange angekündigte GTO-Motor im Maßstab
1/12 nun endlich fertig ist! In dieser Woche werde ich noch die Bauanleitung ins englische
übersetzen und anschließend in die USA zu meinem Freund Marshall Buck (Creative
Miniature Associates) zum Korrigieren senden. Der Motor wird noch im Mai in den Verkauf kommen!
Weitere Fotos hier: 250 GTO Motor
1/12
16. März 2006 - GTO Motor neueste Fotos
Hier die neuesten Fotos meines GTO-Motors
in 1/12. Ich mußte die Fotoätzteilplatinen noch einmal komplett überarbeiten,
und einige Teile, wie z. B. die Benzinleitung (Messingguß verchromt) nochmals neu machen.
Sobald diese Teile wieder im Hause sind, werde ich die letzten Seiten der Bauanleitung fertig
schreiben, und dann ist dieses Motor-Projekt endgültig fertig gestellt.
15. Februar 2006 - Neue Fiat Cinquecento Rennversionen
Ich bin froh, Ihnen zwei neue Rennversionen des AMC-cinquecentos zu präsentieren: 500
Abarth Assetto Corsa und 500 Abarth Competizione. Näheres auf der Fiat-500-Seite:
15. November 2005 - Die ersten Fiat Cinquecento Modelle
sind eingetroffen
Ich bin zurück aus Italien und habe die ersten Cinquecento Modellbausätze mitgebracht.
Mit Freuden kann ich berichten, dass meine relativ hochgesteckten Erwartungen in Bezug auf
die Qualität dieser Bausätze sogar noch übertroffen wurden: Fiat
Cinquecento im Maßstab 1/8 von AMC models!
27. September 2005 - Neues von der Novegro Model Show
Letztes Wochenende besuchte ich die Novegro Model Show in Mailand. Um es kurz zu machen: Viel
Neues gibt es nicht zu berichten vom Automodellmarkt in den großen Maßstäben.
Allerdings habe ich ein brandneues Modell gesehen, in das ich mich total verliebt habe: Fiat Cinquecento im Maßstab 1/8 von
AMC models!
16. September 2005 - Amalgam F300 verfügbar
Ich freue mich, Ihnen heute eine absolutet Rarität zu präsentieren: Ferrari
F300 Canadian Grand Prix Montreal 1998 im Maßstab 1/8 von Amalgam/Großbritannien.
Zur Verkürzung der Wartezeit auf den GTO-Motor
haben wir hier schon einmal die ersten Seiten der Bauanleitung (soweit eben fertig) als Download bereitgestellt. Sie benötigen
ADOBE Acrobat
Reader, um die Datei zu lesen).
30. Juli 2005 - Autograph 250 GTO-Motor:
Seit langer Zeit beschäftigt mich mein 250 GTO Transkit Projekt. Augenblicklich arbeite
ich an der Bauanleitung für den Motorbausatz. Um Ihnen einen kleinen Einduck über
den Fortschritt der Arbeit zu geben, hier ein kleiner Schnappschuss:
14. Januar 2005 - 250 GTO Motor:
Im Augenblick schreibe ich die Bauanleitung für den GTO-Motor in 1/12 und überprüfe
noch einmal alle Bauteile. Natürlich gibt es die eine oder andere Änderung durchzuführen,
aber im großen und ganzen geht dieser Bausatz seiner Fertigstellung entgegen. Ich werde
hier in nächster Zeit ein paar Fotos veröffentlilchen, damit Sie sich ein Bild über
die Detaillierung und den Umfang des Bausatzes machen können:
28. November 2004 - Vorankündigung: Neues Ferrari
Motormodell aus USA:
Ich freue mich ausserordentlich, Ihnen ein neues Ferrari Motormodell vorstellen zu können:
Ferrari 375 Mille Miglia Motorenbausatz im Maßstab 1/12 von CREATIVE MINIATURE ASSOCIATES.
Dies ist die Firma von Marshall Buck, einem der profiliertesten Modellbauer der Welt, und sicherlich
der Nummer 1 in Amerka! Seine Detailversessenheit und die Akribie, mit der er seine Modelle
gestaltet, sind spektakulär! Durch den Vertrieb der Kleinstserie dieser Motoren wollen
wir seine Produkte nun auch in Europa bekannt machen. Aber keine Angst: Der Preis für
dieses wundervolle Modell wird äusserst interessant werden! Weiterhin arbeitet er im Moment
an einem 1/12 Komplettmodell eines Ford GT 40 - auch dieses Modell werden wir in unser Lieferprogramm
aufnehmen, sobald es fertig ist. Bis dahin empfehlen wir folgende Vorab-Informationen:
16. November 2004 - Arno Hydroplane Ferrari Motor
lieferbar:
Ab sofort ist der Ferrari Motor für das Arno Hydroplane auf Lager und lieferbar. Näheres
unter Arno Ferrari Motor M 1/8
08. November 2004 - Neue Porsche-Motor Galerien:
Wir haben zwei neue Fotogalerien
über den Porsche Carrera RS Motor von L & P ins Netz gestellt. Einmal die Serien-Version
und die neue Version
mit Weber-Vergasern.
03. November 2004 - 6 GTO-Varianten in 1/12:
Endlich haben wir die Seiten für die 6 GTO-Varianten eingerichtet, die wir produzieren
werden, sowie die Seite für den GTO-Motor im Maßstab 1/12. Eine Autograph-Entwickung!
Siehe Kits M 1/12
24. Oktober 2004 - Vorankündigung: Ferrari 126
C2 im Maßstab 1/8:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, daß wir in Kürze ein sensationelles
neues Ferrari Modell im Maßstab 1/8 im Programm haben werden!
126 C2 Formel
1 turbo von 1982. Dieses grandiose neue
F1-Modell kommt natürlich aus Italien (woher sonst) und stellt meiner Meinung nach die
wichtigste Neuerscheinung der letzten Jahre auf dem ansonsten ausgetrockneten 1/8 Markt dar!
18. Oktober 2004 - Sonderpreise für 1/12-Modelle
von MG Model Plus:
Wir werden diese Bausätze aus dem Programm nehmen und uns in Zukunft wieder mehr auf den
Maßstab 1/8 konzentrieren. Deswegen starten wir heute eine Sonderaktion mit unschlagbaren
Preisen für unseren Restbestand an MG Modellen. Sonderliste MG Model Plus.
15. Oktober 2004 - Ferrari Motor für das Arno
Hydroplane fertig:
Ab sofort ist der Ferrari Motor in Weissmetall für das Arno Hydroplane von Leggenda e
Passione verkäuflich.
Ein richtiges Trumm! Mehr als 2 kg Gewicht! Hier sehen Sie mehr: Arno
Hydroplane Motor
13. Oktober 2004 - Porsche Bausätze von Leggenda
e Passione:
Heute erhielt ich eine E-Mail von Stefano von L & P mit folgendem Inhalt: ...
leider ist mir bei der Nachkalkulation der Porsche Bausätze aufgefallen, daß wir
bei der Preisberechnung einen Fehler gemacht haben und diese Kits unter unserem eigenen Herstellungspreis
abgeben. Deshalb gelten ab sofort neue, leider erheblich höhere Preise. Ich bitte um Verständnis
für diesen Schritt - aber wir können die Bausätze nicht weiterhin unter Preis
verkaufen ...
Das bedeutet leider eine enorme Preiserhöhung für diese wundervollen Metallbausätze
- freuen können sich diejenigen unserer Kunden, die einen der Porsche Motoren in der Vergangenheit
für relativ wenig Geld gekauft haben. Herzlichen Glückwunsch!
17. Juli 2004 - Borrani Radsatz:
Gestern habe ich die letzten Teile für den Borrani Radsatz bekommen - ab sofort kann ausgeliefert
werden.
17. Juli 2004 - F40 Transkit:
Diese Woche haben wir die ersten Exemplare unserer Neuauflage des F40 Transkits ausgeliefert.
06. Juni 2004 - F40 Transkit:
Hier können Sie Ihre Seriennummer für den Speedline Transkit auswählen: Verfügbare
Transkits
02.
Juni 2004 - F40 Transkit:
Wir haben eine neue F40 Foto-Galerie
für Sie vorbereitet!
01. Juni 2004 - F40 Transkit:
Eigentlich wollte ich keine neue Ausgabe unseres Transkits für
den Pocher F40 mehr machen - aber die enorme Nachfrage, speziell von meinen
Kunden in Fernost hat mich umgestimmt: Also: Es wird eine neue Ausgabe von 200 Stück geben!
Diesmal mit den Original Speedline Felgen und einigen weiteren Verbesserungen gegenüber
der letzten OZ-Serie:
Speedline Felgen (mehrteilig), Zentralverschluß - mit Feingewinde wie beim Originalfahrzeug
kleine, aber wichtige Modifikationen im Motorbereich (z. B. Ansaugspinne) ...
aktualisierte Bauanleitung in verbesserter Druckqualität jetzt als persönliches Logbuch mit Besitzerliste
neue, wesentlich bessere Abziehbilder
besonders bruchgefährdete Teile jetzt aus Messing statt Weißmetall
der Transkit kommt nun in einer handwerklich schön gearbeiteten Holzschachtel
Und das beste: keine Preiserhöhung gegenüber der letzten Serie - Preis noch immer Euro 1200.
Ab sofort können Sie Ihre Wunsch-Seriennummer (zwischen 002 und 199) wählen.
Das funktioniert so: Wenn Sie Ihren Transkit bestellen, geben Sie uns Ihre Wunschnummer bekannt.
Wir teilen Ihnen dann mit, ob diese Nummer noch verfügbar ist. Wenn Sie sich die Seriennummer
reservieren lassen wollen (bis zu 6 Monate möglich), dann leisten Sie eine Anzahlung von
10 % auf den Kaufpreis. Diese Anzahlung wird natürlich bei Bezahlung des Restbetrages
angerechnet - also kostet Sie die Reservierung letztendlich keinen Cent!
Weitere Einzelheiten unter Transkit Ferrari
F40
04. April 2004: Ab heute können
Sie Ihre Bestellungen für den GTO-Transkit und das Revell-Basismodell
an uns senden: Wir splitten das gesamte Projekt in drei Einheiten: Radsatz, Motorsatz und diverse
Karosserie-Kits. Zunächst produzieren wir den Borrani-Radsatz,
der in ca. 4 Wochen verfügbar sein wird. Anschließend den GTO-Motorsatz, den Sie
wahlweise in das Revell-Modell einbauen oder als separaten Motor daneben platzieren können.
Zum Schluß folgen die einzelnen Karosserie-Kits für folgende Versionen:
GTO 3705 GT, 24 Stunden von Le Mans
1962 # 19
GTO 3757 GT, 24 Stunden von Le Mans
1962 # 22
GTO 4153 GT, 24 Stunden von Le Mans
1963 # 25
GTO 4153 GT, Tour de France Automobile
1964 # 172
GTO 4293 GT, 24 Stunden von Le Mans
1962 # 24
GTO 5111 GT, Tour de France Automobile
1963 # 165
Jede dieser Versionen ist auf 250 Exemplare
limitiert. Die Basisversion
von Revell können Sie ebenfalls ab
heute vorbestellen - allerdings werden wir dieses Modellauto nur zusammen mit unseren Kits
verkaufen. Den Borrani-Radsatz
wird es in nächster Zeit auch zusammen mit den wundervollen Dunlop-Racing Gummireifen
geben, die Revell auf den GTO aufzieht, sodaß unsere Borrani Räder auch für
andere Modelle in 1/12 verwendet werden können.
24. März
2004: Hier sind die ersten Fotos des Prototyps des 250 GTO-Motors, den
Corrado von Leggenda e Passione für meinen GTO-Transkit gemacht hat. Momentan bin ich
noch unschlüssig, welche der Teile in Resine-Guß und welche in Weißmetall
hergestellt werden sollen.
.
.
22. März
2004: Neuer Porsche Motor von Leggenda e Passione mit Weber-Vergasern:
Stefano von L&P arbeitet im Moment an einer Version des Porsche Motors mit Weber-Vergasern.
Die ersten Fotos lassen einiges erahnen ...
Sobald diese neue, interessante Maschine lieferbar
ist, werde ich sie in mein Programm aufnehmen. Leider warte ich momentan immer noch auf die
Lieferung der Carrera RS Motoren ...
13. März
2004: Noch zwei Bilder
der neuen Speichenräder für den GTO-Transkit:
.
10.
März 2004: Nach relativ
langer Zeit erfolgt eine dringend notwendige Aktualisierung meiner Website: Unter anderem gibt
es Neuigkeiten bezüglich des GTO-Transkits, es sind neue Resine-Kits im Maßstab
1/12 verfügbar, das Rätsel um den unten abgebildeten Rahmen wird gelöst und
und und ...
Also: Nun mal alles der Reihe nach: Zunächst einmal dieser Rahmen:
Die Kenner unter meinen Kunden haben es schnell herausgefunden: Es ist ein Jaguar C-Type,
Sieger der 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1951 (mit Trommelbremsen) und zwei Jahre später
mit Scheibenbremsen. Die Gewinner unseres kleinen Wettbewerbes waren:
Rodrigo Soler aus Mexico - er erhielt ein Autograph Hardware Detail Set
Robert J. Powles aus Australien - er erhielt ein Autograph Kabelset
Dieses Bild zeigt das Jaguar Team kurz
vor der Abfahrt nach Le Mans im Sommer 1951 - drei Rennautos und einen Bedford Lieferwagen
für Reifen und Werkzeug. Jedem Wagen waren zwei Fahrer und ein (!) Mechaniker zugeordnet.
Dazu kamen die drei Teamchefs. Die Anfahrt nach Le Mans erfolgte natürlich auf eigener
Achse - nur Boss William Lyons kam im Flugzeug nach. Beim Start der 24 Stunden hatten die Autos
dann auch schon einige Meilen hinter sich ... Jaguar C-Type Projekt 1/8
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Gut, dann fahren wir mit den weiteren Neuigkeiten fort: Die
Konstruktion der Borrani-Speichenräder für den GTO Transkit ist abgeschlossen, der
erste komplette Satz ist gebaut und die Bauanleitung ist geschrieben. Alles Nähere hier
... Bauanleitung Ferrari GTO Transkit 1/12
Neue Bausätze: Neben einigen neuen Kits von MG Model Plus
in 1/12 kann ich jetzt Modelle von Classic Models Museum
aus Mexico anbieten - Sport- und Rennwagen im Maßstab 1/12 ... Kits 1/12
11.
Januar 2004: Ich habe mich heute dazu entschlossen, meine zweite Neuentwicklung
(neben dem 250 GTO transkit) bekanntzugeben: einen Teil davon habe ich hier abgebildet:
Der dargestellte Rahmen gehört zu einem Sportwagen,
den ich im Maßstab 1/8 komplett als Bausatz
herstellen werde - also kein Transkit! Bitte senden
sie mir eine kurze E-mail, wenn Sie wissen, um welches Auto es sich handelt und vor allem aus
welchem Jahr genau dieser Rahmen stammt! Der erste richtige Einsender erhält von mir ein
Detailset, bestehend aus Normteile-Satz
und Kabelset! Na denn viel Spaß beim Recherchieren!
15.
November 2003: Anläßlich
meines Besuches bei Stefano Corsini von Leggenda e Passione in Mailand habe ich einige interessante
Projekte mitgebracht: Neben dem weiter unten aufgeführten Motor für das Arno Hydroplane
wird Leggenda e Passione möglicherweise einen weiteren Ferrari Zwölfzylinder als
Modell fertigen: Der 250 GT Motor bildete die Basismotorisierung für nahezu alle GTs mit
dem springenden Pferd in den Sechzigern. Voraussetzung ist allerdings entsprechendes Kundeninteresse!
Sollten Sie an einer solchen Maschine interessiert sein, so genügt eine kurze E-Mail
an Autograph. Bei entsprechender Resonanz
kann ich Stefano sicherlich davon überzeugen, z. B. einen GTO Motor in 1/8 zu machen!
15.
November 2003: Leggenda
e Passione hat neues Motorenprojekt: Ferrari
12-Zylinder Bootsmotor - Grundlage für einen Transkit für das Arno Hydroplane!
Erste Fotos!
Neuer Bausatz von Leggenda e Passione: Porsche
RS 2,7 von 1973 - jetzt lieferbar!
Ich habe Nachschub aus Mailand mitgebracht: Alle Bausätze von Leggenda e Passione jetzt
wieder auf Lager! Speziell 312 PB Motoren und den Alfa Monza Transkit!
Ab sofort vertreiben wir eine Reihe von interessanten Bausätzen verschiedener Kleinserienhersteller.
Neu in unserem Programm: Eine phantastische Serie von Multimedia Kits der italienischen Firma
MG Model Plus
im Maßstab 1/12. Ausschließlich Ferrari Sport-Prototypen und Formel Eins Modelle.
Mehr dazu finden Sie im Bereich M 1/12
Kits