Borrani Speichenrad-Bausatz M 1/12 von Autograph

Ein Freund von mir sagte einmal: " ... die Räder sind die Augen eines Autos ... " - dem kann ich nur zustimmen. Seit dieser Zeit beginne ich ein neues Modell immer mit den Rädern. Erst wenn diese Arbeit abgeschlossen ist, widme ich mich den übrigen Komponenten, wie Karosserie und Motor oder Innenausstattung.

So ist es auch in diesem Fall: Den ersten Teilbereich des GTO Transkits bilden die Borrani-Speichenfelgen. Traditionell waren diese filigranen Kunstwerke auf allen frühen Ferraris montiert. Erst die Einführung der Leichtmetall-Gußräder Ende der 60er Jahre beendete diese Ära. Heute werden diese sündhaft teuren Räder wieder in der Nähe von Mailand produziert und zieren alle klassischen Ferraris.

Interessant ist vielleicht noch, daß in den 50er und 60er Jahren alle Rennwagen mit lackierten Speichenrädern ins Rennen geschickt wurden - nicht mit polierten bzw. verchromten. Verchromte Speichen galten als bruchgefährdet, weil der Chrom das Material versprödet. Deswegen waren sie im Rennsport nicht erlaubt.

Das enthält der Bausatz:

Über diese Werkzeuge sollten Sie verfügen:


Falls Sie bereits einen Blick in die Bauanleitung für diesen Radsatz geworfen haben, so lassen Sie sich bitte nicht abschrecken: Der Zusammenbau der Speichenräder sieht schwieriger aus, als er ist! Natürlich ist es Arbeit, aber wenn Sie über etwas Erfahrung verfügen, garantiere ich Ihnen enormen Spaß beim Zusammenbau! Durch unsere gefräste Zentriervorrichtung, die fotogeätzten Schablonen und die schrittweise Bauanleitung können Sie eigentlich nichts verkehrt machen. Und Sie werden sehr mit sich zufrieden sein, wenn Sie Ihre Räder selbst eingespeicht haben! Diese Werkzeuge sollten Sie zur Verfügung haben:

Fotos des Borrani Radsatzes - mit den perfekten Dunlop Racing Reifen

Autograph Borrani-Radsatz
(in Holzkassette)
für den Revell 250 GTO

im Maßstab 1/12
(ohne Gummireifen -

verwenden Sie die sehr guten Reifen
des Revell-Basismodells):

Autograph Borrani-Radsatz
(in Holzkassette)
für andere Modellautos

im Maßstab 1/12
(mit Dunlop Racing Gummireifen -

ergibt einen kompletten Speichenradsatz
für viele klassische Automodelle):


back/
zurück

GTO Motor-Bausatz
Revell Basismodell

GTO #3705 Le Mans 62
GTO #3757 Le Mans 62

GTO #4293 Le Mans 62
GTO #4153 Le Mans 63

GTO #5111 TdF 63
GTO #4153 TdF 64

GTO-Referenzphotos
GTO-Bauanleitung