Ferrari 250 GTO Basismodell von Revell



Sebring 1963 - # 3987 GT (Bluemel-Pourret, Ferrari 250 GTO S. 72)


Das erste GTO-Modell von Revell kam 1993 auf den Markt, zunächst in der Farbe rot. Für die Konstruktion des Modells wurde der GTO von Nick Mason (#3757 GT) hergenommen, und deswegen hatten einige der nachfolgenden Modellserien auch einen entsprechenden Vermerk auf dem Unterboden eingeprägt. Weitere Farbvarianten waren neben rot auch gelb, grün und zuletzt blau.

Laut Informationen von Revell Deutschland (vielen Dank!) wurden die folgenden Produktionszahlen der einzelnen Farbvarianten erreicht:

Der Verkauf der Modelle erfolgte weltweit, wobei 70 - 80 Prozent der Gesamtmenge in Europa blieb.

Alles in allem wurden also mehr als 30000 GTOs von Revell verkauft. Wenn Sie nun ein Modell mit einem unserer Transkits komplettieren möchten, und Ihnen die blaue Farbe der von uns angebotenen Version nicht gefällt, ist es wahrscheinlich, daß Sie ein andersfarbiges Exemplar irgendwo second-hand erstehen können.

Bei der blauen Version handelt es sich um den Wagen mit der Fahrgestell-Nr. 3987 GT, der mit der Startnummer 24 am 12-Stunden-Rennen von Sebring teilnahm und dort unter Penske/Pabst den Sieg in seiner Klasse nach Hause fuhr. Lackierung, Bedruckung und Aufkleber sind bei dieser Modellvariante sehr stimmig und tadellos ausgeführt - selbst den Zusatzscheinwerfer auf der Nase oder die Positionsleuchten auf dem Dach hat man nicht vergessen. Trotzdem wird die blaue Farbe wohl nicht jedermanns Geschmack treffen.


Wir haben die letzten 400 Modelle dieser GTO-Variante aufgekauft, um ähnliche Probleme, wie sie seit einiger Zeit beim Ferrari F40 von Pocher auftauchen, zu vermeiden. Was nützt unseren Kunden der ausgefeilteste Transkit, wenn die Basismodelle dafür nur noch zu horrenden Preisen zu bekommen sind? Also bitte keine Panikkäufe - das Basismodell können Sie zusammen mit dem Transkit zu einem normalen Preis ebenfalls über uns beziehen.

Da wir sowieso dazu raten, das Modell komplett neu zu lackieren, stellt die blaue Farbe des Revell GTO unserer Meinung nach kein Problem dar. Falls Sie sich die Lackierung selbst nicht zutrauen, bringen Sie das Auto doch einfach in die Autolackiererei! Dort kann man Ihnen sicherlich weiterhelfen.

Fotos des Revell-GTO, ausgestattet mit unserem Borrani-Radsatz:

Die Abbildungen zeigen den Revell-GTO zusammen mit unserem Speichenradsatz!

250 GTO Basismodell
von Revell M1/12

back/
zurück

Borrani Radsatz 1/12
GTO Motor-Bausatz

GTO #3705 Le Mans 62
GTO #3757 Le Mans 62

GTO #4293 Le Mans 62
GTO #4153 Le Mans 63

GTO #5111 TdF 63
GTO #4153 TdF 64

GTO-Referenzphotos
Bauanleitungen
GTO-Literatur