Literaturhinweise |
Sie möchten sich auf den Bau eines
Modelles entsprechend vorbereiten? Sie suchen Hintergrundwissen und gute Fotos Ihres designierten
Projektes? Um Ihnen eine (fast unerlässliche) Grundlage für den Bau des Modells zu
geben, möchte ich an dieser Stelle verschiedene Buch-Empfehlungen geben.
Selbstverständlich ohne Gewähr auf Inhalt und Vollständigkeit,
die Kommentare sind meine ganz persönliche Meinung. Aus Referenzgründen habe ich
mir einige der Fotos aus diesen Büchern "geborgt", wenn es für den Zusammenbau
der Modelle wichtig ist. Die Quelle ist jeweils angegeben. Natürlich kann die Wiedergabe
dieser Fotos am Bildschirm in puncto Qualität nicht mit gedruckten Fotos aus den beschriebenen
Bildern konkurrieren. Deswegen empfehlen wir den Kauf der folgenden Bücher:
Empfehlenswerte Bücher zum Thema Ferrari 250 GTO |
|
Ferrari 250 GTO von
Keith Bluemel und
Jess Pourret |
|
|
Ferrari 250 GTO von
Keith Bluemel und
Jess Pourret |
|
|
Ferrari au Mans von
Dominique Pascal |
|
|
Ferrari 250 GT Competition
von Jess G. Pourret |
|
|
24 Heures du Mans 1923 - 1992
von Christian Moity/Jean-Marc Teissedre/Alain Bienvenu |
|
|
Ferrari 250 GTO von
Doug Nye und
Piero Carrieri |
|
|
Ferrari 250 GTO von
Alan Lis |
|
|
Bis ans Limit von
Nick Mason und
Mark Hales |
|
|
Ferrari 250 Gran Turismo
von Nicola Cutrera |
|
|
Ferrari Le Stradali
von Sergio Massaro und
Giancarlo Reggiani |